Regentonne eckig 203 Liter

Graf Regentonne eckig 203 L, mit Deckel und Hahn, grün

 

Regentonne eckig 203 L mit Deckel und Hahn,grün



Eine recht einfache Regentonne von Graf  (heißt heute: Garantia), die aber ausreichend dimensioniert ist. Lieferbar ist sie für 203, 300 und 520 Liter Inhalt, wobei sie auch in der größten Ausführung noch stabil ist.

Vorrichtungen zum Anbringen von Zu- und Abfluß sind keine vorhanden, allerdings ist es kein Problem, ein Loch für den Wasserhahn in die Kunststoffwand zu bohren. Für den Auslauf ist dann besser ein stabiler Metall – Wasserhahn anzubringen – der unten angebrachte aus Plastik ist zum Ablassen des Restwassers zu gebrauchen, als Wasserhahn für den täglichen Gebrauch würde ich ihm keine lange Lebensdauer zutrauen.

Alles in allem eine solide Regentonne, die ihre Aufgabe erfüllt. Durch die eckige Grundform ist sie platzsparender aufzustellen als die ähnlichen grünen Regentonnen in rund. Ein Regensammler verhindert das Überlaufen, wenn die Tonne einmal bis oben hin gefüllt ist, und sollte auf jeden Fall installiert werden.

Schön sieht sie nicht unbedingt aus, wer mit diesem Design leben kann, bekommt auf jeden Fall eine Regentonne mit guten Gebrauchseigenschaften.

Wie lange hält sich Wasser in der Regentonne?

Wasser kann sich in einer Regentonne unterschiedlich lange halten, abhängig von verschiedenen Faktoren. Zuallererst spielt die Größe der Tonne eine Rolle. Je größer die Tonne ist, desto mehr Wasser kann sie aufnehmen und speichern. Eine größere Tonne hält das Wasser normalerweise länger als eine kleinere.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Wetter. Wenn es regelmäßig und ausreichend regnet, wird die Regentonne immer wieder mit frischem Wasser aufgefüllt und das vorhandene Wasser bleibt länger erhalten. In trockenen Perioden hingegen kann sich das Wasser schneller verbrauchen, da es nicht so häufig nachregnet.

Die Qualität der Regentonne selbst beeinflusst ebenfalls die Haltbarkeit des Wassers. Eine gut abgedichtete Tonne mit einem Deckel hält das Wasser länger sauber und schützt es vor Verschmutzung oder Verdunstung.
Zusätzlich spielt auch die Nutzung des gesammelten Regenwassers eine Rolle. Wenn das gesammelte Wasser regelmäßig entnommen wird, um beispielsweise den Garten zu bewässern, verringert sich natürlich auch die Lagerdauer in der Tonne.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass sich Wasser in einer Regentonne bei optimalen Bedingungen mehrere Wochen bis hin zu einigen Monaten halten kann. Es ist jedoch ratsam, das gesammelte Wasser regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln, um eine optimale Qualität sicherzustellen.

Nach oben scrollen