Regentonne brennt

Eine Regentonne soll für gewöhnlich Wasser sammeln, um es meistens als Spreng- und Gießwasser für den Garten zur Verfügung zu stellen. Daher sind Regenwassertonnen eigentlich kaum gefährdet, außer daß sie bei schlechter Sicherung zum Kippen neigen können. Nun ist es aber passiert, daß eine Regentonne in Feuer aufging und auch die Hausfassade beschädigt hat. Wie […]

Regentonne brennt Weiterlesen »

Eckige Regentonne als Wandtank

Regenwassertonnen gibt es inzwischen in sehr vielen Größen und Formen. Von der einfachen grünen Regenwassertonne aus Kunststoff zum kleinen Preis, die zwar nicht unbedingt schön aussieht, aber natürlich funktioniert, über das echte Weinfass aus Holz bis zu großen eckigen Wandtanks aus dickem Kunststoff hat man die Qual der Wahl beim Kauf einer Regentonne. Wobei der

Eckige Regentonne als Wandtank Weiterlesen »

Der richtige Regensammler

Regenwasser kann im einfachsten Fall mit einer oben offenen Wassertonne aufgefangen und gespeichert werden, die einfach in den Garten gestellt und nicht an ein Fallrohr angeschlossen wird. Allerdings ist die Ausbeute dabei bescheiden: Wenn es nicht gerade einige Tage mit Starkregen waren, wird sich die Ansammlung in der Regenwassertonne in Grenzen halten. Auch Tonnen mit

Der richtige Regensammler Weiterlesen »

Wandtank Regenspeicher

Regenwassertonnen sind wohl in den meisten Fällen runde Behälter. Eben wie man es von einer Tonne gewöhnt ist. Da runde Behälter in der Regel ziemlich viel Platz beanspruchen, sind einige Hersteller dazu übergegangen, die Regentonnen auch eckig herzustellen. Dabei ist die Platzausbeute weitaus größer. Wer jedoch die Möglichkeit hat, sehr viel Regenwasser speichern zu können,

Wandtank Regenspeicher Weiterlesen »

Regentonne ab wann sinnvoll?

Wollen Sie eine Regentonne kaufen? Wenn ja: Warum? Wohnen Sie in einer Mansardenwohnung unter dem Dach, in einer Eigentumswohnung irgendwo in Deutschland, oder in einem Einfamilienhaus am Rande der Großstadt? Eigentlich wohnt man immer irgendwo, und nicht jeder braucht eine Regenwassertonne. Schon gar nicht solch einen schmalen Wandtank, der zwar schön aussieht, aber auch jede

Regentonne ab wann sinnvoll? Weiterlesen »

Die Lebensdauer einer Regentonne

Wer auf der Suche nach einer Regentonne für den Garten ist, macht sich natürlich auch Gedanken über das Material und die Haltbarkeit. Gut, einfache Plastetonnen kosten nur um die 20 Euro, da tut es sicherlich nicht weh, wenn sie beizeiten wieder entsorgt werden müssen. Schöne Regentonnen mit einem ausgefallenem Design können aber auch schon mehrere

Die Lebensdauer einer Regentonne Weiterlesen »

Eckige Regentonnen von Graf

Graf Regentonne eckig 520 L mit Deckel und Hahn, grün   Der Hersteller Graf ist bekannt für hochwertige Regenwassertonnen. Einige davon haben auch ein eckiges Format, das es in vielen unterschiedlichen Größen gibt. Hier heißt es einfach einmal stöbern, bei Amazon beispielsweise sind sehr viele dieser eckigen Regentonnen im Angebot. Überwiegend positiv sind auch die Kundenresonanzen.

Eckige Regentonnen von Graf Weiterlesen »

Eckige Regentonne in Rattan Optik

Sunda Regenwasser-Wandtank Rattanoptik 300l mocca     Als sehr schöne Regentonne für die Terrasse oder einen größeren Balkon eignet sich dieser Wandtank in Rattan Optik. Rattanmöbel sind in vielen Gärten nach wie vor beliebt, da ist diese eckige Regentonne genau passend zu der übrigen Einrichtung. Die Oberflächenstruktur des Deko-Regenspeicher mit moderner Flechtoptik strahlt einen ungemeinen

Eckige Regentonne in Rattan Optik Weiterlesen »

Nach oben scrollen