Eckige Regentonne – Wandtank für 650 Liter Inhalt

SLIM Regenwasser- Wandtank , 650 l, sandbeige

 

 

Wandtank 650 Liter


Einige Angaben des Anbieters:

🌿 Nachhaltige Gartenbewässerung: Sparen Sie Wasser und Geld mit unserem 4rain SLIM Wandtank – perfekt zur Nutzung von kostenfreiem Regenwasser für Ihren Garten.
🏠 Kompaktes Design für die Hauswand: Der platzsparende Tank mit einem Fassungsvermögen von 650 Litern lässt sich mühelos an jeder Hauswand aufstellen und fügt sich dank schlichter Optik harmonisch in jede Umgebung ein.
🌞 Robust & UV-beständig: Hergestellt aus wetterfestem Recyclingkunststoff mit hohem UV-Schutz, bietet der Regenspeicher eine lange Lebensdauer bei jedem Wetter – ideal für den Außenbereich.
🔧 Einfache Wasserentnahme: Ausgestattet mit zwei 19 mm (3/4″) Gewindeanschlüssen für den mitgelieferten Auslaufhahn oder optionales Zubehör wie Schlauchsets. Praktische Deckelöffnung (18 cm Durchmesser) für schnellen Zugang.
♻️ Umweltfreundlich & recycelbar: Der Tank wird aus nachhaltigem Recyclingkunststoff gefertigt und ist zu 100 % recycelbar – Qualität „Made in Germany“ für umweltbewusste Regenwassernutzung.

Eckige Regentonne 650 Liter

Ein ähnliches Design wie der Wandtank 300L graphitgrau weist diese eckige Regentonne auf. Allerdings kann sie doppelt so viel Regenwasser speichern – 650 Liter sind schon eine ganze Menge und können eventuell eine Regentonnen-Batterie sparen. Allerdings ist die Höhe zu beachten: 2,10 Meter müssen schon vorhanden sein, um diesen Wandtank aufzustellen.

Die Maße: 52L x 79B x 210H cm
Das Gewicht leer: ca. 34 kg

Daraus folgt, daß diese eckige Regentonne unbedingt gegen Umfallen abgesichert werden muß. Wenn sie auch leer schon kein Leichtgewicht ist, kann das Gewicht bei einer vollen Regenwassertonne dieser Art auf knapp 700 Kilo klommen. Wehe, wenn die dann plötzlich umfällt!

Ein 3/4″ Innengewinde für die einfache Montage des Aqua-Quick Auslaufhahns ist ebenso vorhanden wie das notwendige Windsicherungs-Set. Wobei ich wieder, wie eigentlich bei jeder Regentonne, den Plastehahn durch einen stabilen Wasserhahn aus Metall ersetzen würde.

Der Hersteller gibt für seine eckige Regentonne an, daß sie winterfest ist. Ich würde sie aber trotzdem nicht voll Wasser stehen lassen: Bei meinen Regentonnen im Garten lasse ich das Wasser immer bis zum Auslaufventil ab und drehe den Wasserhahn im Winter auf. Seitdem ist mir noch nichts kaputt gefroren.

Ein Regensammler für den Zulauf ist unbedingt zu empfehlen. Erst einmal verhindert er das Zurückdrücken des Regenwassers, falls diese eckige Regentonne einmal vollständig gefüllt ist. Zum Zweiten sollte in den Zulauf unbedingt ein Filter eingebaut werden: Dieser Wandtank kann nicht geöffnet werden (oben ist nur ein kleines Loch für den Zulauf), um Blätter und anderen Schmutz aus dem Innern zu entfernen, müßte sie geleert werden.

Nach oben scrollen