Teranova Wandtank 275 Liter

Garantia Teranova Wandtank 275 ltr. Graphite Grey

 

 

Garantia Teranova Wandtank 275 ltr. Graphite Grey


Sehr schöner kleiner Wandtank in toller Optik. Diese eckige Regentonne ist aus sehr stabilem Material hergestellt und fast nicht kaputt zu bekommen. Mit einem Speichervermögen von 275 Liter ist es eher eine kleine Regentonne, deshalb kann man sie auch prima auf die Terrasse stellen.

Da diese kleine eckige Regentonne kaum über 300 Kilo wiegt, auch wenn sie einmal ganz gefüllt ist, besteht sogar die Möglichkeit, sie auf einem Balkon aufzustellen.

Es handelt sich um eine geschlossene Regentonne ohne Deckel. Das Gewinde vorn für den Auslaufhahn ist schon vorhanden (Messinggewinde), eine Öffnung ganz unten zum vollständigen Entleeren ist jedoch nicht vorhanden. Ein nachträglicher Anbau könnte problematisch werden, da man ja nicht von innen herankommt, um einen zweiten Wasserhahn zu befestigen.
Ebenso muß der Zulauf selbst hergestellt werden, dafür haben Sie dann aber auch die freie Wahl, wo Sie diesen anbringen.

Diese eckige Regentonne ist frostsicher, allerdings sollten Sie auch hier wieder das Wasser bis zum Auslauf ablassen und den Wasserhahn dann geöffnet lassen.

Da diese Regentonne innen nicht gereinigt werden kann, sollte unbedingt ein passender Regensammler mit Filter in den Zulauf geschaltet werden. Er verhindert ein Zurückdrücken des Wassers bei voller Tonne und hält auch das Laub und andere Verunreinigungen fern. Bei geschlossenen Regentonnen ist dieses Filter ein MUSS!

Einige Angaben des Anbieters:

TERRANOVA Wandtank mit 275 Liter Fassungsvermögen in graphite grey für eine moderne Ästhetik
100% hergestellt aus Recyclingmaterial, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten
Schlichter und kompakter Regenwasserspeicher in Putzoptik für eine dezente Integration in den Außenbereich
Dank seiner UV-Stabilität und Witterungsbeständigkeit eignet sich dieser Behälter ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien
Zusätzlich bietet der Komfortanschluss die Möglichkeit zur bequemen Wasserentnahme oder zur Restentleerung vor der Frostperiode.

Der Wandtank als Regentonne

Ein Wandtank stellt eine innovative Lösung zur effizienten Wassernutzung im Garten dar. Er ermöglicht es Ihnen, Regenwasser zu sammeln und für die Bewässerung Ihrer Pflanzen zu nutzen, was Ihre Wasserrechnung erheblich senken kann. Durch die kompakte Bauweise lässt sich ein Wandtank platzsparend an der Hauswand montieren, wodurch er auch in kleinen Gärten sinnvoll integriert werden kann. Zudem sind Wandtanks oft aus langlebigen Materialien gefertigt, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse bieten.

Die Installation erfolgt in der Regel unkompliziert, und viele Modelle sind mit einem integrierten Filtersystem ausgestattet, das die Wasserqualität sichert. So profitieren Sie nicht nur von einer nachhaltigen Wasserversorgung, sondern tragen ebenfalls zum Umweltschutz bei, indem Sie wertvolles Regenwasser verwenden und somit die Abhängigkeit von Trinkwasser reduzieren. Ein Wandtank ist daher eine kluge Investition für jeden Gartenbesitzer, der Wert auf Ressourcenschonung legt.

Vorteile eines Wandtanks für die Gartenbewässerung

Ein Wandtank bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für die Gartenbewässerung, die sich positiv auf Ihre Umwelt und Ihre Wasserressourcen auswirken. Durch die platzsparende Konstruktion können Sie Regenwasser effizient sammeln und speichern, was insbesondere in Zeiten der Wasserknappheit von großer Bedeutung ist. Mit einem Wandtank haben Sie jederzeit Zugang zu kostenlosem Wasser, das für die Bewässerung Ihrer Pflanzen verwendet werden kann. Dies reduziert nicht nur Ihre Wasserrechnung, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen.

Zudem ermöglicht die Nutzung eines Wandtanks eine nachhaltige Gartenbewirtschaftung, indem Sie die Abhängigkeit von Trinkwasser verringern. Die Installation ist unkompliziert und lässt sich meist in bestehende Gartengestaltungen integrieren. Langfristig profitieren Sie von einer verbesserten Wasserqualität, da Regenwasser oft frei von chemischen Zusätzen ist, die in Leitungswasser enthalten sein können. Durch diese effiziente Wassernutzung tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und fördern ein verantwortungsvolles Gärtnern.

Nach oben scrollen