Eckige Regentonne in Rattan Optik

Sunda Regenwasser-Wandtank Rattanoptik 300l mocca

 

 




Als sehr schöne Regentonne für die Terrasse oder einen größeren Balkon eignet sich dieser Wandtank in Rattan Optik. Rattanmöbel sind in vielen Gärten nach wie vor beliebt, da ist diese eckige Regentonne genau passend zu der übrigen Einrichtung.
Die Oberflächenstruktur des Deko-Regenspeicher mit moderner Flechtoptik strahlt einen ungemeinen Charme aus und man kann die Blicke kaum abwenden. Die Farbe „Mocca“ ist ein Geniestreich: Selten sieht man einmal eine Regentonne, die auf den ersten Blick gleich so überzeugt.

Aber Aussehen und Design ist das eine, Funktion und Haltbarkeit das andere. Wie schneidet unsere eckige Rattan – Regentonne hier ab?

Die Tonne an sich ähnelt anderen Wassertonnen aus gleichem Hause, wie beispielsweise dem hier schon vorgestelltem „Teranova Wandtank„. Zusätzlich ist sie aber mit einem Geflecht aus Rattan verkleidet, und das nicht nur auf der Vorderseite, sondern ringsum.

Das Gewinde für den Anschluß von einem Wasserhahn ist schon vorhanden, der Hahn selbst muß extra gekauft werden. Da sollte man bei solch einer schönen Regentonne aber auch einen entsprechend hochwertigen und optisch passenden Wasserhahn kaufen.

Wie die meisten Wandtanks ist auch diese eckige Regentonne aus einem Stück hergestellt. Ohne Deckel oder eine andere Öffnung: Der Anschluß kann ganz individuell angebracht werden. Allerdings sollten Sie diese Regenwassertonne über einen Regenwassersammler mit Filter betreiben, der Blätter und grobe Verschmutzungen nicht in die Tonne eindringen läßt. Denn mangels größerer Öffnungen gestaltet sich das Säubern sonst eher sehr aufwändig.

Was ist ein Wandtank?

Ein Wandtank ist eine innovative Lösung zur Speicherung von Regenwasser, die platzsparend an einer Wand montiert wird. Diese Tanks bieten Ihnen die Möglichkeit, kostbares Wasser auf effiziente Weise zu sammeln und für die Gartenbewässerung zu nutzen. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus, die insbesondere in kleinen Gärten oder auf Balkonen von Vorteil ist. Zudem sind Wandtanks meist aus langlebigen Materialien gefertigt, was ihre Robustheit und Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen gewährleistet. Die gesammelte Regenmenge kann vielseitig eingesetzt werden, sei es zur Bewässerung von Pflanzen oder zur Reinigung von Gartenwerkzeugen. Durch die Nutzung eines Wandtanks tragen Sie aktiv zur nachhaltigen Wassernutzung bei und reduzieren gleichzeitig Ihre Abhängigkeit von Trinkwasser. Ein solcher Tank ist nicht nur funktional, sondern fügt sich auch harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens ein.

Effiziente Wassernutzung durch den Einsatz eines Wandtanks

Ein Wandtank stellt eine praktikable Lösung zur effizienten Wassernutzung im Garten dar. Durch seine platzsparende Konstruktion kann er an Wänden oder anderen vertikalen Flächen installiert werden, was besonders in kleinen Gärten von Vorteil ist. Die Speicherung von Regenwasser in einem Wandtank ermöglicht Ihnen, dieses kostbare Gut zielgerichtet für die Bewässerung Ihrer Pflanzen zu nutzen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung Ihres Wasserverbrauchs bei, sondern verringert auch die Abhängigkeit von kommunalen Wasserversorgungen. Darüber hinaus profitieren Sie von der natürlichen Qualität des Regenwassers, das frei von chemischen Zusätzen ist. Die Installation eines Wandtanks erfordert keine komplexen baulichen Maßnahmen, und die Wartung ist in der Regel unkompliziert. Ein Wandtank kann somit eine nachhaltige und ökonomische Entscheidung für jeden Gartenliebhaber darstellen, der Wert auf Ressourcenmanagement legt und gleichzeitig die Pflanzen optimal versorgen möchte.

Nach oben scrollen